Georg Müller lernte als junger Mann die Neuapostolische Kirche kennen und besuchte die Gottesdienste in Leipzig. 1925 wurde er versiegelt und seit 1926 fanden auch Versammlungen in der Gaststätte „Bürgergarten“ in Wurzen statt. Der ausgestreute Samen ging schnell auf, so dass am 06. Juni 1927 Apostel Stiegler die ersten Seelen versiegeln konnte.
Am 23. August 1927 wurde mit Priester Max August Friedemann aus Leipzig der erste Vorsteher für die Gemeinde gesetzt. Inzwischen wurde die Versammlungsstätte gewechselt, und die Gottesdienste fanden im Gasthof „Feldschlösschen“ am Könneritzplatz im Hinterhaus statt.
Von Wurzen aus wurden die Gemeinden Dahlen, Großböhla und Oschatz gegründet und die Gemeinde Grimma betreut.
1949 entstand in der Bildhauerwerkstatt Creutziger, Färbergasse 9, ein neuer Versammlungsraum für die Gemeinde. 1972 konnten in Eigenleistung durch Gemeindemitglieder dringend erforderliche Arbeiten, wie Fensterumbau, Einbau einer Heizung und Umbau Garderobe sowie Ämterzimmer durchgeführt werden.